• Neuigkeiten (Blog)
  • Willkommen!
  • PRINT
  • eBOOK
  • Ausschreibung (2022)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
  • Veranstaltungen
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt
  • AGB
  • Ticket
03. Juli 2022

Mensch 3.0 - neue Ausschreibung

MENSCH 3.0

Eine Anthologie


Literaturwettbewerb des muc Verlags

Einsendeschluss: 30. November 2022

 

 

Wie ist der Mensch der Zukunft?

 

Was bedeutet Menschsein in zwanzig, hundert oder tausend Jahren? Inwiefern spielen Robotik und künstliche Intelligenz eine Rolle? Was sind unsere Werte? Wovon träumen wir? Wie wird Zwischenmenschlichkeit gelebt? Wie arbeiten, leben und lieben wir – wo sind unsere Möglichkeiten und wo unsere Grenzen?

 

Haltet eure Ideen und Vorstellungen über den/die Menschen der Zukunft fest, packt sie in emotionale, tiefsinnige, originelle heitere und/oder dramatische Kurzgeschichten!

 

 

Eingereicht werden können pro Teilnehmer:in bis zu 2 bisher nicht in einem Printmedium veröffentlichte Texte.  

 

Ein Textbeitrag sollte nicht mehr als 12.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen und in deutscher Sprache verfasst sein. Die besten Einsendungen werden 2023 in einem Buch (Print und eBook) veröffentlicht.

 

Zu eurem Beitrag sendet bitte eine kurze Vita ein (ca. 10 Zeilen, u. a. mit Namen, Geburtsjahr, Wohnort, bisheriger literarischer / künstlerischer Werdegang, Webseite etc.), die bei einer Veröffentlichung mit abgedruckt werden soll. Eine anonyme oder die Veröffentlichung unter Pseudonym ist aber auch möglich. Zudem sendet bitte, rein für die interne Verwendung, eure Kontaktdaten mit: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

 

Sowohl die Teilnahme am Wettbewerb als auch die Buchveröffentlichung ist kostenlos. Auch sonst entstehen keinerlei Verpflichtungen. Mit der Teilnahme an der Ausschreibung versichern die Teilnehmer:innen, dass der eingesandte Beitrag selbst verfasst ist und keine Rechte Dritter verletzt werden. Des Weiteren erklären sich die Teilnehmer:innen damit einverstanden, dass der Textbeitrag im Buch (print sowie ggf. eBook) sowie eventuell (im Ausschnitt oder komplett – zu Werbezwecken) auf der Homepage des muc Verlags, über sonstige Verlagswebauftritte und andere Medien (z. B. Werbeflyer) veröffentlicht wird.

 

Es verbleiben alle Rechte bei den Autor:innen. Dem Verlag wird lediglich ein nichtexklusives Abdruckrecht eingeräumt, räumlich und zeitlich unbegrenzt. Die Autor:innen können also weiterhin über den eigenen Text ansonsten frei verfügen.

 

Ein Anspruch auf ein Honorar besteht nicht, jedoch erhält jede:r aufgenommene Beiträger:in ein Freiexemplar und kann weitere Exemplare des Buches zum Autor:innenrabatt erwerben.

 

  • Die Text-Beiträge bitte ausschließlich als WORD- oder ODT- oder RTF-Dokument einsenden – kein PDF
  • Schriftart: frei wählbar
  • Schriftgröße: 11 pt
  • Zeilenabstand: 1,5
  • Ohne Zeilen-Nummerierung

Einsendeschluss: 30. November 2022, E-Mail-Adresse: info@muc-verlag.de

 

Der muc Verlag beauftragt nach der Textauswahl einen Lektor/eine Lektorin, der/die in Absprache mit den Verfasser:innen Korrekturen vornimmt.

 

Die Umschlaggestaltung wird vom Verlag übernommen.

 

München, den 02. Juli 2022

Sabine Brandl, Gisela Weinhändler

Herausgeberinnen

 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

(Kontaktaufnahme per E-Mail bevorzugt)

 

Telefon

(089) 67 91 74 90

Fax | e-post

(03222) 33 63 42 6 

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten (Blog)
  • Willkommen!
  • PRINT
    • ANXT
    • Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • eBOOK
  • Ausschreibung (2022)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
    • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
    • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
    • #livemuc: Patricia Falkenburg
    • #livemuc: Laura Schäffner
    • #livemuc: Alfe Berlin
    • #livemuc: Martina Sprenger
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Andreas Roß
    • #livemuc: Jenny Cazzola
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Gisela Weinhändler
    • #livemuc: Lydia Wünsch
    • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Laslo Alcyon
    • #livemuc: Franck Sezelli
    • #livemuc: Silke Oppermann
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Franziska Franken
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Sabine Brandl
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Jessica Zanner
    • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
      • KULTURFUTTER im Juli 2019
      • KULTURFUTTER im April 2019
      • KULTURFUTTER im Oktober 2018
      • KULTURFUTTER im Juli 2018
      • KULTURFUTTER im April 2018
      • KULTURFUTTER im Oktober 2017
      • KULTURFUTTER im Juni 2017
      • KULTURFUTTER im April 2017
      • KULTURFUTTER im Februar 2017
      • KULTURFUTTER im Oktober 2016
      • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Grafik, Satz, Layout
    • Honorar, Autorenrabatt, Rezensionsexemplare, Kosten
    • Marketing
  • Kontakt
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen