• Neuigkeiten (Blog)
  • Willkommen!
  • PRINT
  • eBOOK
  • Ausschreibung (2022)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
  • Veranstaltungen
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt
  • AGB
  • Ticket
03. März 2023

#livemuc & Friends: Andreas Roß

Unsere Veranstaltungsreihe #livemuc & Friends geht in die nächste Runde! Wir freuen uns am 3. März auf unseren Gast, den Darmstädter Krimi-Autor Andreas Roß!

 

Was tut man, wenn sich kleine Verse aufdrängen und dazu Bilder im Kopf entstehen? Man macht einminütige Filme daraus, packt diese in eine Kategorie mit dem Namen: "Neues aus der Kategorie KURZ und KNACKIG", stellt sie zum Spaß in den eigenen YouTube-Kanal und wartet auf Reaktionen. Soweit so gut. Nun gibt es allerdings die #livemuc-Abende und die Chance, ein paar Filme vorzustellen und gleich darauf live darüber zu diskutieren. Das ist doch was, oder? Später am Abend stellt Andrea Roß sein neues Buch in einem Werbeclip vor, natürlich ebenfalls gereimt und bebildert.

 

Der Abend wird wie immer moderiert von Sabine Brandl, für den technischen Support sorgt Gisela Weinhändler.

 

Wann & Wo & Wie?

Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 20:00 Uhr

 

Mit im Publikum, per Zoom über folgende Zugangsdaten:

 

https://us06web.zoom.us/j/96937165585?pwd=elJnb0RPa21JTjVWa1U1NlZFYy9HQT09

 

oder

 

Meeting-ID: 969 3716 5585

Passwort: muc2020

 

oder über den YouTube-Kanal des muc Verlags:

https://www.youtube.com/@mucverlaggbr2095/streams

 

***

 

Zu Andreas Roß ...

... geboren 1962, lebt seit 1985 in Darmstadt, verheiratet, zwei Söhne und von Berufswegen seit mehreren Jahrzehnten als „Mundwerker“, also Sozialarbeiter, unterwegs. Neben zwei Kurzgeschichtensammlungen „Begegnung mit dem Berserker“ (2011) und „Das Leben ist eine Zicke“ (2018) sind fünf Kriminalromane erschienen, „abgedrückt“ (2013), „weißkalt“ (2015) „Tage, die alles verändern“ (2017), „Innere Schreie“ (2020) und „Der Mäzen“ (2023). Von 1996 bis 2008 monatlich Kurzkrimis in dem Darmstädter Magazin „Vorhang Auf!“ und siebenmaliger Gewinner regionaler Literaturpreise. Mitglied der Krimiautor*innenvereinigung „Syndikat“ und der Literaturgruppe „Poseidon“. Seine Zuneigung zum Krimi-Genre entwickelte er insbesondere in der Zeit, als er in verschiedenen Justizvollzugsanstalten tätig war und so einige Geschichten hörte, die inspirieren können, zumal anscheinend nichts unwahrscheinlicher ist, als die Realität. Dazu kam die Liebe zu seiner Wahlheimat Darmstadt. Website: https://www.krimiautor-ross-darmstadt.de/

 

***

 

Zur Lesereihe

Von September 2020 bis Mai 2022 lasen an (fast) jedem ersten Freitag im Monat Autor*innen, die in einem (oder mehreren) der Bücher des muc Verlags vertreten sind. Ab September 2021 erweiterten wir die Reihe und luden Autor:innen ein, deren Werke wir sehr schätzen und/oder mehrere Autor:innen gestalten einen Abend zu einen speziellen Thema. Im Oktober 2022 eröffneten wir die Reihe #livemuc & Friends. Die Lesereihe findet nun nur noch unregelmäßig statt.

 

Die Autor*innen gestalten den Abend frei, wir lassen uns überraschen! Die Autor*Innen kommen virtuell direkt zu dir nach Hause (oder wohin du möchtest) und unterhalten dich mit kurzweiligen und originellen Geschichten oder Gedichten.

 

Wer Lust hat einen halbstündigen Online-Abend literarisch/künstlerisch/musikalisch zu gestalten, kann sich per Mail melden: info@muc-verlag.de

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

(Kontaktaufnahme per E-Mail bevorzugt)

 

Telefon

(089) 67 91 74 90

Fax | e-post

(03222) 33 63 42 6 

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten (Blog)
  • Willkommen!
  • PRINT
    • ANXT
    • Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • eBOOK
  • Ausschreibung (2022)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
    • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
    • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
    • #livemuc: Patricia Falkenburg
    • #livemuc: Laura Schäffner
    • #livemuc: Alfe Berlin
    • #livemuc: Martina Sprenger
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Andreas Roß
    • #livemuc: Jenny Cazzola
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Gisela Weinhändler
    • #livemuc: Lydia Wünsch
    • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Laslo Alcyon
    • #livemuc: Franck Sezelli
    • #livemuc: Silke Oppermann
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Franziska Franken
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Sabine Brandl
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Jessica Zanner
    • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
      • KULTURFUTTER im Juli 2019
      • KULTURFUTTER im April 2019
      • KULTURFUTTER im Oktober 2018
      • KULTURFUTTER im Juli 2018
      • KULTURFUTTER im April 2018
      • KULTURFUTTER im Oktober 2017
      • KULTURFUTTER im Juni 2017
      • KULTURFUTTER im April 2017
      • KULTURFUTTER im Februar 2017
      • KULTURFUTTER im Oktober 2016
      • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Grafik, Satz, Layout
    • Honorar, Autorenrabatt, Rezensionsexemplare, Kosten
    • Marketing
  • Kontakt
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen