• Neuigkeiten (Blog)
  • Willkommen!
  • PRINT
  • eBOOK
  • Ausschreibung 2023/2024
  • Veranstaltungen (online)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
  • Vergangene Veranstaltungen (analog)
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
  • Ticket
01. Oktober 2023

DUNKLE GESTALTEN - Ausschreibungsstart

Dunkle Gestalten

Geschichten aus dem Dorf

 

 

 

Wettbewerb des muc Verlags

Einsendebeginn: 01. Oktober 2023

Einsendeschluss: 29. Februar 2024

 

 

Wir suchen Kurzgeschichten, in denen sich dunkle Gestalten in Dörfern herumtreiben, dabei kann es sich um Zombies, Hexen/Hexer, Fantasy-Wesen, Aliens oder Mörder:innen und Psychopath:innen handeln – es dürfen jederlei Personen und Kreaturen, die Dunkles im Sinn oder in ihrer Art bzw. Erscheinung haben, in den Texten vorkommen.

 

Egal ob Horror, Krimi, Fantasy, Science-Fiction, Satire – uns ist jedes Genre willkommen! Gerne kann sich der Text auch mit Sagen und Mythen beschäftigen, die Geschichte kann in der Vergangenheit spielen, in der Gegenwart oder der Zukunft. Die Beiträge dürfen ernst, unheimlich, (schwarz)humorig und grotesk sein. Im Zentrum stehen die dunklen Gestalten!

 

Lasst eurer Fantasie also freien Lauf, kreiert interessante, absurde und/oder furchteinflößende Düster-Charaktere und Dunkel-Wesen, die ein Dorf in Angst, Schrecken, Ekel, Erstaunen oder Erheiterung versetzen. Dabei kann es sich um jeweils nur eine Gestalt handeln oder auch um mehrere, sie kann/können in einem realen oder auch fiktiven Dorf agieren.

 

Formelles

 

Angenommen werden unveröffentlichte Textbeiträge, die in deutscher Sprache verfasst sind und bis 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen – pro Autor:in kann nur ein Beitrag eingereicht werden.

 

Senden Sie bitte die Einreichung an folgende E-Mail-Adresse:

 

ausschreibung@muc-verlag.de

 

Es werden ca. 20 Beiträge ausgewählt und 2024/2025 in einem Buch (Print und eBook) veröffentlicht.

 

Die Veröffentlichung unter Pseudonym ist möglich – die Einsendung einer Vita ist bei Texteinreichung nicht nötig.

 

Wenn ein Text für die Veröffentlichung ausgewählt wurde, freuen wir uns über die Zusendung einer Vita im Umfang von max. 60 Wörter oder 500 Zeichen (inkl. Leerzeichen), die später im Buch abgedruckt und auf der Website veröffentlicht werden soll.

 

Für die interne Verwendung (und spätere Kontaktaufnahme) benötigen wir den vollständigen Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

 

Die Teilnahme am Wettbewerb als auch die Buchveröffentlichung ist kostenlos. Es entstehen keinerlei Verpflichtungen.

 

Es verbleiben alle Rechte bei den Autor:innen. Dem Verlag wird lediglich ein nichtexklusives Abdruckrecht eingeräumt, räumlich und zeitlich unbegrenzt. Die Autor:innen können also weiterhin über den eigenen Text frei verfügen.

 

Mit der Teilnahme an der Ausschreibung versichern die Teilnehmer:innen, dass der eingesandte Beitrag/die eingesandten Beiträge selbst verfasst ist/sind und keine Rechte Dritter verletzt werden.

 

Des Weiteren erklären sich die Teilnehmer:innen damit einverstanden, dass der Textbeitrag im Buch (Print sowie ggf. eBook) sowie eventuell (im Ausschnitt oder komplett – zu Werbezwecken) auf der Homepage des muc Verlags, über sonstige Verlagswebauftritte und andere Medien (z. B. Werbeflyer) veröffentlicht wird.

 

Ein Anspruch auf ein Honorar besteht nicht. Es erhält jede:r aufgenommene Beiträger:in ein Freiexemplar und kann weitere Exemplare des Buches zum Autor:innenrabatt (40% vom späteren Nettopreis des Buches) erwerben.

 

Wir freuen uns auf eure Wettbewerbsbeiträge.

 

 

München, den 1. Oktober 2023

Sabine Brandl, Gisela Weinhändler

Herausgeberinnen

 

Zum Verlag:

www.muc-verlag.de

 

Zu den Herausgeberinnen:

Sabine Brandl: www.sabinebrandl.net

Gisela Weinhändler: www.gisela-weinhändler.de

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Autorin anonym (Montag, 09 Oktober 2023 19:07)

    Tolles Projekt, leider mal wieder Non-Profit.
    Auch AutorInnen müssen essen und trinken, heizen, Miete und Krankenkasse zahlen ... Kreativität abschöpfen, ohne dazu etwas beizutragen, ist nicht besonders fair!

muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

(Kontaktaufnahme per E-Mail bevorzugt)

 

Telefon

(089) 67 91 74 90

 

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten (Blog)
  • Willkommen!
  • PRINT
    • MENSCH 3.0
    • ANXT
    • Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • eBOOK
  • Ausschreibung 2023/2024
  • Veranstaltungen (online)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
    • #livemuc & Friends: Andreas Roß
    • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
    • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
    • #livemuc: Patricia Falkenburg
    • #livemuc: Laura Schäffner
    • #livemuc: Alfe Berlin
    • #livemuc: Martina Sprenger
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Andreas Roß
    • #livemuc: Jenny Cazzola
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Gisela Weinhändler
    • #livemuc: Lydia Wünsch
    • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Franck Sezelli
    • #livemuc: Silke Oppermann
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Franziska Franken
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Sabine Brandl
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Jessica Zanner
    • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
  • Vergangene Veranstaltungen (analog)
    • KULTURFUTTER im Juli 2019
    • KULTURFUTTER im April 2019
    • KULTURFUTTER im Oktober 2018
    • KULTURFUTTER im Juli 2018
    • KULTURFUTTER im April 2018
    • KULTURFUTTER im Oktober 2017
    • KULTURFUTTER im Juni 2017
    • KULTURFUTTER im April 2017
    • KULTURFUTTER im Februar 2017
    • KULTURFUTTER im Oktober 2016
    • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Grafik, Satz, Layout
    • Honorar, Autorenrabatt, Rezensionsexemplare, Kosten
    • Marketing
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen