• Willkommen!
  • Neuigkeiten (Blog)
  • PRINT
  • eBOOK
  • Ausschreibung (2022)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
  • Veranstaltungen
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt
  • AGB
  • Ticket

#livemuc & Friends: N.N.

N.N.


Zur Lesereihe

Von September 2020 bis Mai 2022 lasen an (fast) jedem ersten Freitag im Monat Autor*innen, die in einem (oder mehreren) der Bücher des muc Verlags vertreten sind. Ab September 2021 erweiterten wir die Reihe und luden Autor:innen ein, deren Werke wir sehr schätzen und/oder mehrere Autor:innen gestalten einen Abend zu einen speziellen Thema. Im Oktober 2022 eröffneten wir die Reihe #livemuc & Friends. Die Lesereihe findet nun nur noch unregelmäßig statt.
Die Autor*innen gestalten den Abend frei, wir lassen uns überraschen! Die Autor*Innen kommen virtuell direkt zu dir nach Hause (oder wohin du möchtest) und unterhalten dich mit kurzweiligen und originellen Geschichten oder Gedichten.
Wer Lust hat einen halbstündigen Online-Abend literarisch/künstlerisch/musikalisch zu gestalten, kann sich per Mail melden: info@muc-verlag.de

Wann & Wo & Wie?

 

Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 20:00 Uhr

 

Mit im Publikum, per Zoom über folgende Zugangsdaten:

https://zoom.us/j/96937165585?pwd=elJnb0RPa21JTjVWa1U1NlZFYy9HQT09

 

Meeting-ID: 969 3716 5585

Passwort: muc2020

 

ODER: per Livestream über unseren YouTube-Kanal (dort sind auch alle bisherigen Veranstaltungen zu finden)

 

muc Verlag GbR - YouTube

 


Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei (wer Kulturarbeit dennoch unterstützen möchte, hier gibt es die Möglichkeit dazu: https://www.muc-verlag.de/ticket/ - sofern die Unterstützung direkt an die auftretenden Künstler:innen gehen soll, so stellt der muc Verlag gerne den Kontakt her.)

Überweisung

Info für das Publikum:
Die Vorstellung der Autor*innen und die Lesung wird aufgezeichnet, direkt ins Internet übertragen (YouTube-Kanal) und über Facebook geteilt. Das Publikum ist beim Livestream nicht sichtbar. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann vollkommen anonym erfolgen: Bei Zutritt in den virtuellen Raum sind entsprechend der Systemeinstellungen Kamera und Mikrofon abgeschaltet. Wenn du möchtest, kannst du deine Kamera anschalten, damit dich die Autor*innen, Moderator*innen, die anderen Teilnehmer*innen sehen. Wenn du während der Veranstaltung von den anderen Teilnehmer*innen, Lesenden oder Moderatorinnen nicht gesehen werden möchtest, behalte einfach die Einstiegsteinstellungen bei. Um vollkommen anonym zu bleiben, ist es möglich vor Eintritt in den virtuellen Raum den Teilnehmer*innen-Namen zu ändern. Das Mikrofon bitte während der Lesung und der Moderation stummgeschaltet lassen.


Die Moderatorinnen

Sabine Brandl (Herausgeberin "Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER")

Geboren 1977 in München, schreibt seit ihrer Jugend Lyrik und Prosa. 2004 gründete sie den Künstler­verein Realtraum e.V., dessen erste Vorsitzende sie seitdem ist. Im Rahmen des Realtraum e.V. hat sie an der Herausgabe von vier Vereins-Anthologien mitgewirkt. »Verzaubert - mein Herz schlägt queer« (muc Verlag, 2020) ist neben »Spätzünder. Texte von Senioren« (muc Verlag, 2012) und »Liebe Laster Leben. Texte von Jung und Alt« (muc Verlag, 2012) das dritte Anthologie-Projekt, das sie als alleinige Herausgeberin auf den Weg gebracht hat. Zudem hat sie in ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Deutschlehrerin die Arbeit an der Anthologie »Freundschaft. Texte und Bilder von Jugendlichen« (muc Verlag, 2014) begleitet. Vielseitigkeit und Schaffensdrang zeigt sie auch als Autorin. So hat sie in den letzten Jahren zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Stimmungslagen in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht und bereits mehr als 100 Lesungen bestritten. Ihr literarischer Schwerpunkt liegt indes weiterhin auf dem Schreiben von lesbischen Liebesromanen, von denen sie bisher vier ver­öffent­licht hat. Durch ihre zahlreichen kulturellen Aktivitäten hat sie sich in der Münchner Kulturszene sowie in der deutschen lesbischen Literaturszene einen Namen gemacht. Ihr aktueller Liebesroman trägt den Titel Sektflöte und Pommesgabel (Main Verlag, 2020). www.sabinebrandl.net

 

 

Gisela Weinhändler

In den 70ern geboren und aufgewachsen in einem Dorf bei Deggendorf (Niederbayern), schloss 2001 ihr Studium »Soziale Arbeit« ab, lebt und arbeitet seit 2004 in München. Seit 2012 leitet sie die Geschäfte des muc Verlag GbR und war hier 2018 erstmals als Herausgeberin tätig (»Gefangensein. Kurzgeschichten« und »Gefangensein. Bilder und Gedichte«, muc Verlag GbR 2018). Im Herbst 2019 wurde ihr erster Prosatext »München – ein Platz ist gesaved!« veröffentlicht (in: »München. Geschichten, Gedichte, Bilder«, muc Verlag GbR 2019). Im Wintersemester 2020/2021 beginnt sie an der FernUniversität Hagen ein B.A. Studium Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Literaturwissenschaft, Nebenfach Geschichte). Sie befasst sich seit ihren Jugendjahren leidenschaftlich mit Kunst. Sie liebt das Entdecken neuer Techniken, das Experimentieren mit verschiedenen Materialien. Aktuell beschäftigt sie sich überwiegend mit Fotografie (u. a. Eventfotografie), Mixed-Media-, Collagen-Kunst. Seit 2004 widmet sie sich zudem verstärkt der Kulturarbeit: Sie gründete zusammen mit anderen Künstler*innen den Münchner Verein zur Förderung von Literatur, bildender Kunst und Musik REALTRAUM e.V., ist dort seit Vereinsgründung im Vorstand tätig und moderiert u.a. die monatlichen Künstlertreffen und beteiligt sich gelegentlich bei Wettbewerben und an Gemeinschaftsausstellungen. www.gisela-weinhaendler.de


  • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
  • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
  • #livemuc: Patricia Falkenburg
  • #livemuc: Laura Schäffner
  • #livemuc: Alfe Berlin
  • #livemuc: Martina Sprenger
  • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
  • #livemuc: Andreas Roß
  • #livemuc: Jenny Cazzola
  • #livemuc: Susanne Konrad
  • #livemuc: Gisela Weinhändler
  • #livemuc: Lydia Wünsch
  • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
  • #livemuc: Laslo Alcyon
  • #livemuc: Franck Sezelli
  • #livemuc: Silke Oppermann
  • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
  • #livemuc: Franziska Franken
  • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
  • #livemuc: Sabine Brandl
  • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
  • #livemuc: Susanne Konrad
  • #livemuc: Jessica Zanner
  • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner

muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

(Kontaktaufnahme per E-Mail bevorzugt)

 

Telefon

(089) 67 91 74 90

Fax | e-post

(03222) 33 63 42 6 

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen!
  • Neuigkeiten (Blog)
  • PRINT
    • ANXT
    • Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • eBOOK
  • Ausschreibung (2022)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
    • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
    • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
    • #livemuc: Patricia Falkenburg
    • #livemuc: Laura Schäffner
    • #livemuc: Alfe Berlin
    • #livemuc: Martina Sprenger
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Andreas Roß
    • #livemuc: Jenny Cazzola
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Gisela Weinhändler
    • #livemuc: Lydia Wünsch
    • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Laslo Alcyon
    • #livemuc: Franck Sezelli
    • #livemuc: Silke Oppermann
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Franziska Franken
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Sabine Brandl
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Jessica Zanner
    • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
      • KULTURFUTTER im Juli 2019
      • KULTURFUTTER im April 2019
      • KULTURFUTTER im Oktober 2018
      • KULTURFUTTER im Juli 2018
      • KULTURFUTTER im April 2018
      • KULTURFUTTER im Oktober 2017
      • KULTURFUTTER im Juni 2017
      • KULTURFUTTER im April 2017
      • KULTURFUTTER im Februar 2017
      • KULTURFUTTER im Oktober 2016
      • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Grafik, Satz, Layout
    • Honorar, Autorenrabatt, Rezensionsexemplare, Kosten
    • Marketing
  • Kontakt
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen