• Willkommen!
  • Neuigkeiten (Blog)
  • PRINT
  • eBOOK
  • Ausschreibung (2022)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
  • Veranstaltungen
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt
  • AGB
  • Ticket

Jan-Eike Hornauer: Das Objekt ist beschädigt


Das Objekt ist beschädigt

Das Objekt ist beschädigt

ISBN 978-3-9815181-5-3

# Autor: Jan-Eike Hornauer # Hardcover #  207 Seiten #

 

Bezahlung bei Lieferung (Rechnung) #

 

 

 

zumeist komische Gedichte in einer brüchigen Welt
2

17,95 €

0,00 € /

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Cover, Umschlaggestaltung: Tanja Martina Federl

Klappentext:

 

Mit viel Humor sowie zuweilen auch ganz ernst, jedenfalls gerne zwischen Unsinn und Sinn changierend, mit großer sprachlicher Virtuosität und ordentlich Chuzpe gelingt es dem »Großmeister des geschliffenen Wortes« (Kultura-Extra) auch in seinem zweiten Lyrikband, unsere beschädigte Welt mit seinen Versen ein gutes Stück weit und vornehmlich lustvoll zu vermessen – und den Leser mitzunehmen auf eine wilde Lyrikreise. Die Themen reichen dabei von Liebe und Erotik über Allzu- und Zwischen-Menschliches, Politisches, Philosophisches und Künstlerisches bis hin zu Fußball und Tierischem.

 


Buchkritiken:

"lässt keinen Leser kalt … kreativ und unterhaltsam … fast schon
Pflichtlektüre … für Einsteiger und Experten … einmal zart, dann
drastisch … großes Spektrum an sprachlich-stilistischen Mitteln"

Main-Echo, 19.09.2016 (Dr. Heinz Linduschka)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.

 

 

"genreübergreifende Dichtkunst … gespickt mit wahren
lyrischen Kostbarkeiten … ein gelungener Hingucker und -greifer,
von außen und innen eine Lyrikpralinéschachtel "

Kultura-Extra am 25.07.2016 (Autor: Arnd Moritz)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.

 

 

"die Lektüre reizt in jeder Hinsicht … ein poetischer Parforceritt …
Langweilig wird dem Leser nicht … perfekter Stilist … Verse, die
man sich hinter den Spiegel klemmen kann"

Hellmuth Opitz auf Das Gedicht blog, 30.08.2016
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.

 

 

"Ein humorvoller, sprachvollendeter Band – ein wunderbares Werk!
… geht immer direkt aufs Ganze … kein Süßholzraspeln… zeigt
dem Leser stets neue Ein- und Ansichten."

Literaturzeitschrift etcetera, 10/2016 (Eva Riebler-Übleis)
Für den Artikel als PDF oder JPG hier klicken.

 

 

"echte Leselust, die vergnüglich den Un- und Tiefsinn des
Lebens auslotet … sehr gut unterhalten"

Lyrikwelt, 01/2017 (T. Thorstensen)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.

 

 

"Im besten Sinne unterhaltsame Lyrik mit Tiefgang …
Überwältigend vielfältig, in jeder Weise anregend
…echter Tipp für Lyrikfans und -neulinge
"
Magazin himmeblau, Nov. und Dez. 2016
Für den Artikel als PDF oder JPG hier klicken.

 

 

"Humorvolle, handwerklich tadellose Gedichte … Lyrikband,
der Spaß macht … Frech im Inhalt, solide in der Form"

Scifinet / SF-Netzwerk,14.08.2016 (Petra Hartmann)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.

 

 

"jede Menge Lebensstoff … nicht einfach ab[zu]tun"
Signaturen-Magazin, 10.09.2017 (Timo Brandt)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.

 

"Welthaltig und voller Leben … Einfach gut!"
– "Einfach klasse: sinnlich, sensibel, erdnah"

Amazon-Kundenrezensionen




Der Autor: Jan-Eike Hornauer


* 1979, leidenschaftlicher Textzüchter (freier Lektor, Texter, Autor, Herausgeber), wohnt in München. In Lübeck in die Welt geworfen, aufgewachsen in Hausen bei Aschaffenburg, Studium der Germanistik und Soziologie in Würzburg. Verfasst Lyrik und kurze Prosa. Beim Schreiben interessieren ihn stets die Brüche, die sich in Sprache, Kultur und Welt, in allen menschlichen Lebensbereichen auftun. Erster Solo-Lyrikband: »Schallende Verse. Vorwiegend komische Gedichte« (Lerato; »Lesespaß, der in der modernen Lyrikwelt seinesgleichen sucht« – Kultura-Extra). Herausgabe von Prosa-Anthologien, zuletzt »Grotesk!« (Candela; »Ein Muss für jeden, der nicht auf 08/15-Literatur steht« – Wir lesen), und Lyrik-Sammlungen, hier zuletzt »Der schmunzelnde Poet« (Candela; »eine Fundgrube für jeden, der Freude an Lyrik hat … ausgezeichnete Arbeit des Herausgeber« – Main-Echo). Zweiter Vorsitzender des Münchner Künstlervereins REALTRAUM, freier Redakteur bei DAS GEDICHT blog, dort v. a. Herausgabe von Online-Lyrikanthologien (u. a. »Wenn Liebe schwant I & II«). Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, u. a. DAS GEDICHT, etcetera, Versnetze, Poesiealbum neu, Dichtungsring, Schreibkräfte. Zweifelsohne einer der größten Literaten Deutschlands (exakt zwei Meter Körperlänge).

 

Website:

www.textzuechterei.de

 

 

 

 

 


Hintergründe

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Jan-Eike Hornauer?

 

In den letzten Jahren erreichten uns sehr viele Manuskripte von Autorinnen und Autoren, welche gerne in unserem Verlag einen Lyrik-Band veröffentlichen wollten. Dies scheiterte oftmals schon an unserem sehr begrenzten Konzept, welches wir uns selbst auferlegt hatten: Die Publikation ausgewählter Literatur von Schreibgruppen aus München und Umgebung. Das heißt: Unser Schwerpunkt lag bis vor kurzem noch bei der Veröffentlichung von Anthologien von Gruppen, die noch dazu in München angesiedelt sein sollten.

 

Vor vielen Jahren lernten wir Jan-Eike Hornauer kennen und durften seither sein lyrisches bzw. literarisches Schaffen verfolgen. Seine Aktivitäten in der lyrischen Szene, seine Herausgebertätigkeiten, seine Lektoratsarbeiten und nicht zuletzt die herausragende Qualität seiner Gedichte, die wir in zahlreichen Kontexten zu hören und zu lesen bekamen, beeindruckten uns zunehmend.

 

Wir freuten uns daher dann ganz besonders, dass auch er uns, neben vielen anderen ambitionierten Autorinnen und Autoren, ein Manuskript mit einer Sammlung von Gedichten vorlegte.

 

Jan-Eike Hornauers Manuskript hat uns qualitativ so überzeugt, dass wir den Entschluss fassten, mit ihm die Öffnung unseres Verlags für Einzelautoren zu starten.


Die Zusammenarbeit: Ein Manuskript ist noch lange kein Buch!

 

In den Wochen nach unserer Entscheidung begann die Arbeitsphase: detailliertes Durchgehen jedes einzelnen Gedichts, Kapiteleinteilung, Buchsatz, Layout, optische Gestaltung etc.

 

Aufgrund unserer Vorerfahrung in der Zusammenarbeit bei diversen anderen Buchprojekten, in denen Jan-Eike Hornauer für uns als Lektor tätig war, gingen wir ohnehin davon aus, dass die Zusammenarbeit mit ihm, nun bei seinem eigenen Buchprojekt, abermals sehr gut sein würde.

 

Dieses Mal aber durften wird die Erfahrung machen, dass es offensichtlich immer auch eine Steigerung von "sehr gut" gibt. Die Arbeit an diesem Buch hat enorm großen Spaß gemacht, obwohl natürlich, wie es bei einer Publikation üblich ist, sehr viel zu tun war.

 

Die Zusammenarbeit, sowohl mit Jan-Eike Hornauer, als auch mit der Münchner Foto-Collagistin Tanja Martina Federl (welche den kompletten Umschlag gestaltete) war allseits und zu jeder Zeit verbindlich, zuverlässig, konstruktiv, fachkundig und professionell.

 

Wir glauben an den Erfolg dieses Buches und sind uns sicher, dass Jan-Eike Hornauer sich auch weiterhin und zunehmend in der lyrischen Welt etablieren wird!

  • ANXT
  • Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
  • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
  • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
  • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
  • Wenn Liebe schwant - Gedichte
  • Das Objekt ist beschädigt
  • Berauscht & Besessen
  • Fußball - nur eine Nebensache?
  • Freundschaft
  • Liebe, Laster, Leben
  • Spätzünder

muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

(Kontaktaufnahme per E-Mail bevorzugt)

 

Telefon

(089) 67 91 74 90

Fax | e-post

(03222) 33 63 42 6 

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen!
  • Neuigkeiten (Blog)
  • PRINT
    • ANXT
    • Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • eBOOK
  • Ausschreibung (2022)
  • #livemuc: Online-Lesereihe
    • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
    • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
    • #livemuc: Patricia Falkenburg
    • #livemuc: Laura Schäffner
    • #livemuc: Alfe Berlin
    • #livemuc: Martina Sprenger
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Andreas Roß
    • #livemuc: Jenny Cazzola
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Gisela Weinhändler
    • #livemuc: Lydia Wünsch
    • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Laslo Alcyon
    • #livemuc: Franck Sezelli
    • #livemuc: Silke Oppermann
    • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
    • #livemuc: Franziska Franken
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
    • #livemuc: Sabine Brandl
    • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
    • #livemuc: Susanne Konrad
    • #livemuc: Jessica Zanner
    • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
      • KULTURFUTTER im Juli 2019
      • KULTURFUTTER im April 2019
      • KULTURFUTTER im Oktober 2018
      • KULTURFUTTER im Juli 2018
      • KULTURFUTTER im April 2018
      • KULTURFUTTER im Oktober 2017
      • KULTURFUTTER im Juni 2017
      • KULTURFUTTER im April 2017
      • KULTURFUTTER im Februar 2017
      • KULTURFUTTER im Oktober 2016
      • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Grafik, Satz, Layout
    • Honorar, Autorenrabatt, Rezensionsexemplare, Kosten
    • Marketing
  • Kontakt
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen