Wir sind in verschiedenen Netzwerken vertreten (z.B. Facebook) und verfügen über einen großen E-Mail-Verteiler, d. h. wir nutzen diese elektronischen Medien sehr intensiv für Werbezwecke.
Wir treten an den Buchhandel heran, versuchen, unsere Bücher in den Buchladen zu bringen. Unsere Bücher sind im VLB (Verzeichnis lieberbarer
Bücher) gelistet.
Unsere Bücher können ebenso über Online-Buchhändler bezogen werden. Dort freuen wir uns besonders über Kundenrezensionen. Wir bevorzugen jedoch den
direkten Bestellweg über unseren Shop!
Wir garantieren, wie Online-Buchhandlungen auch, eine schnelle Versendung des bestellten Buches. Selbstverständlich fällt für die Kunden kein Porto an.
Da die Teilnahme an (regionalen) Buchmessen sehr kosten-, zeit- und energieintensiv ist, nehmen wir (noch) nicht daran teil. Wir
präsentieren unsere Publikationen in der Regel z. B. auf YouTube (Link)
Gerade für Kleinverlage und Autor*innen ist der Weg oftmals sehr steinig. Die Konkurrenz auf dem Markt ist groß. Um sich hier dauerhaft und langfristig »im Geschäft« zu halten, ist bei allen Beteiligten ein kontinuierliches Arbeiten in »kleinen Schritten«, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und nicht zuletzt ein klarer Blick auf die Realitäten erforderlich.
Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit sind uns besonders wichtig, weil wir aufgrund unserer anderen Tätigkeiten ein sehr enges Zeitfenster für die Verlagsarbeit haben. Ehrlichkeit ist immer nötig, wenn man vertrauensvoll zusammenarbeiten möchte. Gerade dann, wenn bestimmte Zusagen nicht eingehalten werden können, zählen wir auf Transparenz: Diese garantieren wir, erwarten das aber auch von unseren Kooperationspartner*innen.
Wir begreifen unsere Verlagsarbeit als Teamarbeit. Jeder der Beteiligten, wir als Verlag, die Herausgeber*innen und die Autor*innen tragen dazu bei, ob das
jeweilige Buch »Erfolg« haben kann oder eben auch nicht. Wir alle sind verantwortlich.
Wir wünschen uns daher, dass die Werbung nicht alleine durch uns erfolgt, sondern dass sich alle Mitwirkenden daran beteiligen. Nur so können Synergieeffekte entstehen. Uns ist wichtig, dass die an einem Buch beteiligten Personen engagiert Werbung für das Buchprojekt machen. Diese Bereitschaft müssen wir vor der Realisierung eines Buchprojektes voraussetzen können.