• Neuigkeiten (Blog)
  • Queer
  • Horror und Science-Fiction
  • Lyrik
  • eBOOK
  • Themen-Anthologien (ohne Genre)
  • Autor*innen
  • Ausschreibung 2024/2025
  • Veranstaltungen (analog und online)
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
  • Ticket
02. Mai 2025

BeGeistert von dir: Buchvorstellung & Gespräch mit Autorin Sabine Brandl

BeGeistert von dir: Geheimnisse und aufkeimende Nähe

 

# Zwei Frauen, ein Dorf und ein Geist – Ein Recherchetrip voller Rätsel

# Liebe, Widerstand und das Spiel mit der Vernunft

 

Am 2. Mai 2025 verwandelt sich das Lesbisch-Queere Zentrum (LeZ) München in einen literarischen Treffpunkt. Die Autorin Sabine Brandl wird aus ihrem neuen Roman „BeGeistert von dir“ lesen – einem Werk, das nicht nur kurzweilige Unterhaltung bietet, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen aufgreift. 

 

Brandls Roman, der im März 2025 beim muc Verlag erschienen ist, entführt die Leser*innen in den mystischen Bayerischen Wald. Dort treffen die erfahrene Journalistin Karin und die junge Volontärin Eva auf eine Geschichte voller Geheimnisse und Intrigen. Eingebettet in die Recherche zu einer längst vergangenen Tragödie – dem unerklärlichen Tod einer lesbischen Frau vor sechzig Jahren – entfaltet sich ein Spannungsfeld zwischen beruflicher Professionalität und einer persönlichen Annäherung, die die Protagonistinnen auf eine emotionale Reise führt. Der Geist von Fanni, so die Legende, zeigt sich als Symbol für verdrängte Wahrheiten und den Kampf gegen konservative Mauern.

 

„BeGeistert von dir“, gemeinsam erarbeitet von Sabine Brandl und Co-Autorin Julia Dankers, ist nicht nur ein Roman, sondern auch ein kritisches Panoptikum der Herausforderungen, die lesbische Frauen in Vergangenheit und Gegenwart meistern mussten und müssen. Brandl beweist mit ihrem sechsten Roman erneut ihr Talent, durch einen pointierten, humorvollen Stil, der stets eine gewisse Leichtigkeit und schwungvolle Dynamik einschließt, die Leser*innen in zwischenmenschliche Tiefen eintauchen zu lassen. Dabei schafft sie es, Vielfalt zu feiern und gleichzeitig gesellschaftskritische Akzente zu setzen.

 

Brandl lädt zu einem Dialog über die Themen des Romans, ihre Arbeitsweise und die Herausforderungen beim Schreiben ein. Co-Autorin Julia Dankers wird aufgrund der räumlichen Distanz (sie lebt in Hamburg) leider nicht vor Ort sein können.

 

Die Lesung ist kostenfrei und bietet Literaturbegeisterten eine Gelegenheit, sich mit den zentralen Fragen des Romans und der Bedeutung von Mut, Liebe und Wahrhaftigkeit auseinanderzusetzen.

 

Veranstaltungsdetails:

 

Freitag, 2. Mai 2025 

19:00 – 20:00 Uhr  

 

LeZ – Lesbisch-Queeres Zentrum, Müllerstraße 26, 80469 München 

https://www.lez-muenchen.de/

 

Eintritt: frei  

 

Weitere Informationen zu Sabine Brandl sowie dem muc Verlag finden sich auf ihren jeweiligen Online-Präsenzen. 

 

muc Verlag

https://www.muc-verlag.de/queer/

Facebook: https://www.facebook.com/MucVerlag

Instagram: https://www.instagram.com/mucverlag2012/

 

Sabine Brandl

Website: https://www.sabinebrandl.net/

Instagram: https://www.instagram.com/sabinebrandl_autorin/

Facebook: https://www.facebook.com/AutorinSabineBrandl

 

Julia Dankers

Instagram: https://www.instagram.com/juliadankers/  

Facebook: https://www.facebook.com/julia.dankers  

 

tagPlaceholderTags:

muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

 

Telefon

(0174) - 90 26 546 (WhatsApp)

 

***

 

Hinweis:

Es empfiehlt sich, eine E-Mail oder eine WhatsApp zu schreiben. Die Nachrichten werden dann zeitnah bearbeitet. Eine telefonische Erreichbarkeit ist aufgrund anderer Tätigkeiten in der Regel recht schwer möglich.

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten (Blog)
  • Queer
    • Roman: BeGeistert von dir
    • Anthologie: Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • queerwriters muc: Stammtisch von Autor*innen queerer Texte
    • QUEER BOOK DAY
    • Ausstellungsdokumentation: LESBE wird großgeschrieben
  • Horror und Science-Fiction
    • Klassische Monster 2.0
    • Dunkle Gestalten - Geschichten aus dem Dorf
    • MENSCH 3.0
    • ANXT
  • Lyrik
    • Semmel sei der Mensch, Bratwurst und Senf!
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
  • eBOOK
  • Themen-Anthologien (ohne Genre)
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • Autor*innen
    • Sabine Brandl
    • Julia Dankers
    • Jan-Eike Hornauer
    • Karsten Ingmar Paul
  • Ausschreibung 2024/2025
  • Veranstaltungen (analog und online)
    • #livemuc: Online-Lesereihe
      • #livemuc & Friends: Andreas Roß
      • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
      • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
      • #livemuc: Patricia Falkenburg
      • #livemuc: Laura Schäffner
      • #livemuc: Alfe Berlin
      • #livemuc: Martina Sprenger
      • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
      • #livemuc: Andreas Roß
      • #livemuc: Jenny Cazzola
      • #livemuc: Susanne Konrad
      • #livemuc: Gisela Weinhändler
      • #livemuc: Lydia Wünsch
      • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
      • #livemuc: Franck Sezelli
      • #livemuc: Silke Oppermann
      • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
      • #livemuc: Franziska Franken
      • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
      • #livemuc: Sabine Brandl
      • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
      • #livemuc: Susanne Konrad
      • #livemuc: Jessica Zanner
      • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
    • KULTURFUTTER 2016 bis 2019
      • KULTURFUTTER im Juli 2019
      • KULTURFUTTER im April 2019
      • KULTURFUTTER im Oktober 2018
      • KULTURFUTTER im Juli 2018
      • KULTURFUTTER im April 2018
      • KULTURFUTTER im Oktober 2017
      • KULTURFUTTER im Juni 2017
      • KULTURFUTTER im April 2017
      • KULTURFUTTER im Februar 2017
      • KULTURFUTTER im Oktober 2016
      • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
    • KULTURFUTTER 2024
      • 21. April 2024
      • 21. Juli 2024
      • 22. September 2024
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Honorar, Autorenrabatt
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen