• Neuigkeiten (Blog)
  • Queer
  • Horror und Science-Fiction
  • Lyrik
  • eBOOK
  • Themen-Anthologien (ohne Genre)
  • Autor*innen
  • Ausschreibung 2024/2025
  • Veranstaltungen (analog und online)
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
  • Ticket
30. Oktober 2025

Buchpremiere! Monster 2.0

Liebe Literaturfreund*innen, liebe Fans von Horror und Grusel,

 

wir freuen uns sehr, euch unsere neue Anthologie „MONSTER 2.0“ präsentieren zu können.

In diesem Buch begegnen euch 30 fesselnde Geschichten von 30 Autor*innen – schaurig, absurd und voller Überraschungen. Die Monster stolpern mitten durch unsere moderne Welt und halten uns einen ganz besonderen Spiegel vor: Sehnsucht, Humor und echte Tragik – sie sind uns näher, als wir manchmal glauben.

 

„MONSTER 2.0“ erscheint am 23. Oktober 2025 und ist überall im Buchhandel erhältlich. Als E-Book gibt es „die Monster“ exklusiv im Verlagsshop und auf Amazon (auch bei Kindle Unlimited), ab Ende Januar dann auch in allen anderen E-Book-Shops.

 

Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten:
https://www.muc-verlag.de/horror-und-science-fiction/monster-2-0/

https://amzn.eu/d/eZizKxk


Wir laden herzlich ein zur Online-Buchpremiere!

 

Donnerstag, 30. Oktober 2025, ab 19 Uhr (Ende spätestens 20:30 Uhr)

 

Im Zoom-Raum präsentieren die Herausgeberinnen Sabine Brandl & Alexander Klymchuk gemeinsam mit vielen der beteiligten Autorinnen das Buch. Es lesen u. a.: Franziska Ammer, Luana Marou Faes, Christine Fritz, Nicola Hölderle, Katrin Holzapfel, Jakob Klein, Marius Kuhle, Michael Leuchtenberger, Roman Maze, Selina Meier, Annika Schafhauser, Monika Schillinger, Gisela Weinhändler … und vielleicht gesellen sich noch weitere Überraschungsgäste dazu!

 

Die Teilnahme ist unkompliziert.


Ihr könnt ganz einfach über den Browser dabei sein – eine zusätzliche App ist nicht nötig.
Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/82208101912?pwd=Gt1MlPJGjRuld7OaoQGD296YJ1v301.1

 

Falls ihr die Zoom-App nutzt, hier die Zugangsdaten:
Meeting-ID: 822 0810 1912
Kenncode: 097904

 

Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme! Eine kurze Anmeldung hilft uns bei der Planung – schreibt einfach an info@muc-verlag.de.

 

Leitet diese Einladung gerne an interessierte Freundinnen weiter – wir freuen uns über jede*n, der dabei ist!

 

 

Herzliche Grüße
Gisela Weinhändler (Verlagsleitung)
sowie die Herausgeber*innen Sabine Brandl & Alexander Klymchuk

tagPlaceholderTags:

muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

 

Telefon

(0174) - 90 26 546 (WhatsApp)

 

***

 

Hinweis:

Es empfiehlt sich, eine E-Mail oder eine WhatsApp zu schreiben. Die Nachrichten werden dann zeitnah bearbeitet. Eine telefonische Erreichbarkeit ist aufgrund anderer Tätigkeiten in der Regel recht schwer möglich.

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten (Blog)
  • Queer
    • Roman: BeGeistert von dir
    • Anthologie: Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • queerwriters muc: Stammtisch von Autor*innen queerer Texte
    • QUEER BOOK DAY
    • Ausstellungsdokumentation: LESBE wird großgeschrieben
  • Horror und Science-Fiction
    • Monster 2.0
    • Dunkle Gestalten - Geschichten aus dem Dorf
    • MENSCH 3.0
    • ANXT
  • Lyrik
    • Semmel sei der Mensch, Bratwurst und Senf!
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
  • eBOOK
  • Themen-Anthologien (ohne Genre)
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • Autor*innen
    • Sabine Brandl
    • Ellen Damerau
    • Julia Dankers
    • Jan-Eike Hornauer
    • Karsten Ingmar Paul
  • Ausschreibung 2024/2025
  • Veranstaltungen (analog und online)
    • #livemuc: Online-Lesereihe
      • #livemuc & Friends: Andreas Roß
      • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
      • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
      • #livemuc: Patricia Falkenburg
      • #livemuc: Laura Schäffner
      • #livemuc: Alfe Berlin
      • #livemuc: Martina Sprenger
      • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
      • #livemuc: Andreas Roß
      • #livemuc: Jenny Cazzola
      • #livemuc: Susanne Konrad
      • #livemuc: Gisela Weinhändler
      • #livemuc: Lydia Wünsch
      • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
      • #livemuc: Franck Sezelli
      • #livemuc: Silke Oppermann
      • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
      • #livemuc: Franziska Franken
      • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
      • #livemuc: Sabine Brandl
      • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
      • #livemuc: Susanne Konrad
      • #livemuc: Jessica Zanner
      • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
    • KULTURFUTTER 2016 bis 2019
      • KULTURFUTTER im Juli 2019
      • KULTURFUTTER im April 2019
      • KULTURFUTTER im Oktober 2018
      • KULTURFUTTER im Juli 2018
      • KULTURFUTTER im April 2018
      • KULTURFUTTER im Oktober 2017
      • KULTURFUTTER im Juni 2017
      • KULTURFUTTER im April 2017
      • KULTURFUTTER im Februar 2017
      • KULTURFUTTER im Oktober 2016
      • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
    • KULTURFUTTER 2024
      • 21. April 2024
      • 21. Juli 2024
      • 22. September 2024
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Honorar, Autorenrabatt
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen