Ellen Damerau, geboren 1989 in Köln, ist Autorin, Illustratorin und freiberufliche Programmiererin. Ihr Debüt als Kinder- und Jugendbuchautorin gab sie im Spätsommer 2025 mit „Farnwacht – Die Hüter der Flusslande“, erschienen im Realm & Rune Verlag. Dabei verbindet sie fantastische Geschichten für junge Leser*innen mit eigenen Illustrationen und einem besonderen Fokus auf Diversität und lebendiger, bildhafter Sprache. Im Frühjahr 2026 folgt eine queerfreundliche DnD-Fantasygeschichte mit eigenen Illustrationen.
Im Sommer/Herbst 2026 erscheint dann ihr erster Roman beim muc Verlag.
Ihr dürft euch auf eine queere RomCom mit Fantasy-Elementen freuen. Es geht um eine Hochzeit und … um Geister, wie wir sie lieben.
Mehr verraten wir zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Social Media:
https://www.instagram.com/ellen.author/
Farnwacht
Band 1 "Die Hüter der Flusslande"
Autorin und Illustration: Ellen Damerau
Verlag: Realm & Rune
ISBN 978-3-690-26035-0
Taschenbuch
17 EUR
Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
Bestellung über Realm & Rune
Bei ihrem Besuch in Tannenstein werden Tiril das Eichhörnchen und ihre Freunde Zeugen eines Verrats. Die Stadt brennt, die Einwohner fliehen und der grausame Fürst Arndor der Ödlande bereitet seine Armee vor, um auch den Rest der Flusslande zu erobern.
***
Bei ihrem Besuch in Tannenstein werden Tiril das Eichhörnchen und ihre Freunde Zeugen eines Verrats. Die Stadt brennt, die Einwohner fliehen und der grausame Fürst Arndor der Ödlande bereitet seine Armee vor, um auch den Rest der Flusslande zu erobern.
Auf der Flucht vor dem Verräter finden sie Zuflucht bei den Waldkäuzchen, einer Söldnergruppe, die sich dem Schutz der Flusslande verschrieben hat. Gemeinsam können sie einen ersten Vorstoß der Angreifer abwehren, doch der richtige Sturm steht ihnen noch bevor.
Nun ist es an Tiril und ihren Freunden, weitere Verbündete zu finden, ihre Heimat zu verteidigen und den Tyrannen endgültig aufzuhalten. Dafür müssen sie kreuz und quer durch die Flusslande reisen und die Anführer der Region um ihren Beistand bitten, doch die Zeit drängt.