• Neuigkeiten (Blog)
  • Queer
  • Horror und Science-Fiction
  • Lyrik
  • eBOOK
  • Themen-Anthologien (ohne Genre)
  • Autor*innen
  • Ausschreibung 2024/2025
  • Veranstaltungen (analog und online)
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
  • Ticket

eBook-Reihe: miniMuc


  • bestellbar über den Verlag als epub, mobi, pdf (per Datenübertragung, WeTransfer)
  • bestellbar über Amazon

+++ Wir bitten um freundliche Berücksichtigung folgender Hinweise +++

 

Bei der Datenübertragung handelt es sich um KEIN automatisches Verfahren, die Lieferzeit kann sich daher etwas verzögern, da der Verlag nebenberuflich geführt wird. Es lohnt sich in jedem Fall, wenn Kund:innen ein wenig warten können: Bei diesem Verfahren können wir dem/der jeweiligen Autor*in 50% Honorar auf den Netto-Preis (entspricht: 0,47 € pro Exemplar) bezahlen. 


Bei einer Bestellung über Amazon handelt sich um ein automatisiertes Verfahren, hierbei erhält Amazon 65% (des Netto-Preises), es werden lediglich 35% an den Verlag ausbezahlt (entspricht 0,33 € pro Exemplar), der/die jeweilige Autor*in erhält also lediglich 50% Honorar vom Ertrag, welches Amazon an den Verlag auszahlt, das entspricht: 0,17 € pro Exemplar. 

 

+++ 

 

 


(eBook) Die Erschaffung Adams

(eBook) Die Erschaffung Adams

Kurzgeschichte von Lydia Wünsch (aus: Gefangensein. Drinnen und Draußen. Kurzgeschichten) # auch über Amazon bestellbar 

(eBook) Die Erschaffung Adams (von Lydia Wünsch)
0,00 € 2

0,99 €

0,00 € /

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar

Ein Ausschnitt aus dem Text:

"Es dauerte nur wenige Minuten und Ave war erleichtert. Zufrieden lehnte er sich zurück und klappte den Laptop zu. Für einen Moment schloss er die Augen und genoss das Gefühl völliger Ruhe."

 

Zur Autorin:

 

Lydia Wünsch. Die Journalistin und Bloggerin Lydia Wünsch lebt zwischen den Kulturen. Als 1984 in München geborene Halbitalienerin sucht sie nach Identität – und findet sie in ihren Texten. Dort tummeln sich aber auch andere, unvorhersehbare Charaktere, denen Lydia voller Freude auf den Zahn fühlt. Denn eines weiß sie mit absolu­ter Sicherheit: dass das, was sie tun will, und das, was sie tun sollte, sich für sie im Schreiben vereint. Bereits seit ihrem Studium der Germanistik und Italianistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München schreibt sie Kurzgeschichten und bloggt für die Literaturgruppe Prosathek. Gemeinsam mit dieser hat Lydia Wünsch die Anthologien »SOG: Neun Kurzgeschichten der Prosathek« und »Nichts Dramatisches« veröffentlicht. Kleine literarische Häppchen von Lydia Wünsch kann man außerdem auf dem Literaturblog www.prosathek.de regelmäßig zu sich nehmen. Im Frühjahr 2022 erscheint ihr erster Roman im Diederichs Verlag. 


(eBook) Der Hund in Saal 6 bellt

(eBook) Der Hund in Saal 6 bellt

Kurzgeschichte von Kristina Rössler-Lehnhoff (aus München. Geschichte, Gedichte, Bilder) # auch über Amazon

Kurzgeschichte von Kristina Rössler-Lehnhoff: Der Hund in Saal 6 bellt
0,00 € 2

0,99 €

0,00 € /

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar

Ausschnitt aus dem Text:

 

„Sie hörte das leise Rauschen des Windes, der die Krone der Esche bewegte. Herbstblätter in Rot und Gold. An den Mauern rankte sich Efeu. Der Anblick war so schön, dass es ihr die Tränen in die Augen trieb.

Sie wandte sich ab und zwang sich, den Blick auf das Schlachtfeld zu richten. Die Verwundeten versammelten sich wortlos um den General. Der Arzt hatte den Arm abgebunden, vielmehr das, was von ihm übriggeblieben war. Auf dem Feld herrschte Totenstille. (...)“

 

###

 

Zur Autorin

 

Kristina Rössler-Lehnhoff, geboren 1970 im schwäbischen Waiblingen. Schon als Kind erfindet sie gerne Geschichten und schreibt sie nieder. In ihrer Jugend folgen einige Kurzgeschichten und Gedichte. Während der Schauspielausbildung in ihrer Wahlheimat München veröffentlicht sie diverse Artikel in den Haidhauser Nachrichten. Seit Februar 2013 ist sie Mitglied des Realtraum e.V. (Verein zur Förderung von Literatur, bildender Kunst und Musik in München). Die Hobbyhistorikerin liebt Geschichten aus vergangenen Epochen, aber auch humor- und fantasievolle Erzählungen über menschliche Stärken und Schwächen, Krimis und Psychodramen. Derzeit gibt sie ihrem Romandebüt den letzten Schliff und arbeitet im Museum für antike Kunst sowie als freiberufliche Schauspielerin, Sprech­erin und Stimmlehrerin. Veröffentlichungen: Kurzgeschichten in den Anthologien »Fußball – nur eine Nebensache?« (Hrsg. Realtraum e.V., muc Verlag 2014) und »München. Geschichten. Gedichte. Bilder.« (Hrsg. Realtraum e.V., muc Verlag 2019). www. kristina-roessler-lehnhoff.de


(eBook) München. Ein Platz ist gesaved!

(eBook) München. Ein Platz ist gesaved!

Kurzgeschichte von Gisela Weinhändler (aus "München. Geschichten, Gedichte, Bilder")

 

München. Ein Platz ist gesaved!
0,00 € 2

0,99 €

0,00 € /

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar

Dieses Wort: gesaved. Ein seltsames Wort, nicht nur wegen seiner Herkunft. Vor allem wegen seiner Bedeutung. Gerade wenn man es in München hört. In einer Stadt des Überflusses zum einen. Und einer Stadt, in der es zu wenige Wohnungen gibt, zum anderen. Zumindest bezahlbare Wohnungen. Eine Großstadt eben. Zu viele Leute. Zu hektisch. Zu laut. Und manchmal … um einen herum … zu viele Worte. Gesprochene. Gedachte. Geschriebene. (…)

 

Zur Autorin

https://www.gisela-weinhaendler.de/

 


muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

 

Telefon

(0174) - 90 26 546 (WhatsApp)

 

***

 

Hinweis:

Es empfiehlt sich, eine E-Mail oder eine WhatsApp zu schreiben. Die Nachrichten werden dann zeitnah bearbeitet. Eine telefonische Erreichbarkeit ist aufgrund anderer Tätigkeiten in der Regel recht schwer möglich.

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten (Blog)
  • Queer
    • Roman: BeGeistert von dir
    • Anthologie: Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • queerwriters muc: Stammtisch von Autor*innen queerer Texte
    • QUEER BOOK DAY
    • Ausstellungsdokumentation: LESBE wird großgeschrieben
  • Horror und Science-Fiction
    • Monster 2.0
    • Dunkle Gestalten - Geschichten aus dem Dorf
    • MENSCH 3.0
    • ANXT
  • Lyrik
    • Semmel sei der Mensch, Bratwurst und Senf!
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
  • eBOOK
  • Themen-Anthologien (ohne Genre)
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • Autor*innen
    • Sabine Brandl
    • Julia Dankers
    • Jan-Eike Hornauer
    • Karsten Ingmar Paul
  • Ausschreibung 2024/2025
  • Veranstaltungen (analog und online)
    • #livemuc: Online-Lesereihe
      • #livemuc & Friends: Andreas Roß
      • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
      • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
      • #livemuc: Patricia Falkenburg
      • #livemuc: Laura Schäffner
      • #livemuc: Alfe Berlin
      • #livemuc: Martina Sprenger
      • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
      • #livemuc: Andreas Roß
      • #livemuc: Jenny Cazzola
      • #livemuc: Susanne Konrad
      • #livemuc: Gisela Weinhändler
      • #livemuc: Lydia Wünsch
      • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
      • #livemuc: Franck Sezelli
      • #livemuc: Silke Oppermann
      • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
      • #livemuc: Franziska Franken
      • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
      • #livemuc: Sabine Brandl
      • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
      • #livemuc: Susanne Konrad
      • #livemuc: Jessica Zanner
      • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
    • KULTURFUTTER 2016 bis 2019
      • KULTURFUTTER im Juli 2019
      • KULTURFUTTER im April 2019
      • KULTURFUTTER im Oktober 2018
      • KULTURFUTTER im Juli 2018
      • KULTURFUTTER im April 2018
      • KULTURFUTTER im Oktober 2017
      • KULTURFUTTER im Juni 2017
      • KULTURFUTTER im April 2017
      • KULTURFUTTER im Februar 2017
      • KULTURFUTTER im Oktober 2016
      • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
    • KULTURFUTTER 2024
      • 21. April 2024
      • 21. Juli 2024
      • 22. September 2024
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Honorar, Autorenrabatt
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen