• Neuigkeiten (Blog)
  • Queer
  • Horror und Science-Fiction
  • Lyrik
  • eBOOK
  • Themen-Anthologien (ohne Genre)
  • Autor*innen
  • Ausschreibung 2024/2025
  • Veranstaltungen (analog und online)
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
  • Ticket

Anthologien

Kurzgeschichten, Lyrik, Bilder


Sabine Brandl, Gisela Weinhändler (Hrsg.)

DUNKLE GESTALTEN – Geschichten aus dem Dorf 

 

erscheint am 30. September 2024; das Buch enthält 24 Geschichten von 24 Autor*innen und ist ab sofort (Stand August 2024) bestellbar (PRINT-Shop)

Sabine Brandl, Gisela Weinhändler (Hrsg.)

MENSCH 3.0 - Kurzgeschichten

 

(Zum PRINT-Shop, zum eBOOK-Shop)

 

Wie wird sich das Menschsein in den kommenden Jahren und Jahrhunderten gestalten? Werden uns humanoide Roboter die Arbeit abnehmen oder sich gar als geliebte Partner für alle Lebenslagen erweisen? Wird das Klonen von Menschen alltäglich werden, genau wie deren Entfliehen in virtuelle Räume, als Avatare? Verlieren Personen, die zunehmend mit technischen Ersatzteilen supplementiert werden, irgendwann ihre Menschenrechte? Ist der Tod verhandel- und das Leben tauschbar? Kann und darf das Menschsein durch das Erschaffen neuer Existenzen und Bewusstseinsformen gar komplett verändert werden?

 

Wie also leben, lieben, arbeiten wir in der Zukunft, wonach sehnen wir uns, was sind unsere Ziele, Möglichkeiten, Grenzen und Hoffnungen – wer oder was sind wir als Mensch 3.0? 

 

Spannende, vielseitige und äußerst kreative Vorschläge finden Sie in diesem Buch.


Sabine Brandl, Gisela Weinhändler (Hrsg.)

AnXt - Kurzgeschichten

 

(zum PRINT-Shop, zum eBOOK-Shop)

 

(Psycho-)Thriller, Horror und Mystery ... 30 spannende Kurzgeschichten, die den Puls hochtreiben und den Atem stocken lassen! Neben riesigen Spinnen, rache- und blutdurstigen Vampiren, schaurigen Untoten und mörderischen Psychopathen tauchen in diesem Buch aber auch scheinbar »normale« Leute auf, deren seelische Abgründe, Obsessionen, (Un-)Tiefen und Albträume für reichlich Gänsehaut sorgen. Die Schauplätze sind vielseitig: Eine Höhle im Wald, die Katakomben von Paris, eine Tank– und eine Bushaltestelle, ein Supermarkt oder schlicht

das eigene Ehebett oder die Badewanne … Alles in allem: In diesem Buch finden Sie viele spannende, atemberaubende, schaurig-schöne und kurzweilige Lesemomente!


Sabine Brandl (Hrsg.)

Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER

Kurzgeschichten und Gedichte

 

(zum PRINT-Shop, zum eBOOK-Shop)

 

Die hier gesammelten Kurzgeschichten erzählen von der überraschenden Annäherung zweier Freundinnen bei Vollmond, dem Liebesglück nach einer Transformation und von einem Freud´schen Versprecher auf einer Party, der zu einer unbeabsichtigten Belustigung der Gäste führt. In den Gedichten wird die freie Partnerwahl gepriesen, beschrieben, wie Nachbarn auf ein frisch zu­gezogenes Männerpaar reagieren und auch das Thema Outing wird – mal humorvoll, mal ernst – aufgegriffen.

 

Die 54 Texte von 47 Autor*innen berühren, amüsieren, öffnen Schubladen und nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch die regenbogenfarbige Welt.


REALTRAUM e.V. (Hrsg.)

München - Geschichten, Gedichte, Bilder

 

(Zum Shop)

 

München, diesem Thema und damit seiner Heimatstadt widmet sich der Künstlerverein REALTRAUM in seiner vierten Anthologie. Hier wird etwa augenzwinkernd beschrieben, wie ein Preuße auf der Wiesn verzweifelt, und kritisch aufgezeigt, wie sich die Münchner Schickeria an der sommerlichen Isar einen Platz zum Chillen »saved« – gleich neben Schlafplätzen von Obdachlosen. Zudem werden Sie lyrisch betört von einer goldenen Maß im Biergarten, einer lüsternen Leberkäs-Semmel to go, wahrer Wirtshaus-Gemütlichkeit und der Magie so mancher Sehenswürdigkeit. Die Fotografien, Zeichnungen und Collagen zeigen ebenfalls Münchens prächtige und weniger schöne Seiten. Dieses Gesamtkunstwerk aus Text und Bild lädt Sie dazu ein, die vielfältigen Perspektiven der REALTRAUM-Mitglieder mit einzunehmen und anregende Blicke auf die bayrische Landeshauptstadt zu erhaschen.

 


Gisela Weinhändler (Hrsg.)

Gefangensein. Drinnen und Draußen

Bilder und Gedichte

 

(Zum Shop)

 

Die Begrenzung und die Freiheit, der Schatten und das Licht, das Leid und das Glück machen unser tägliches Leben aus. Sie begründen unser Streben nach dem Guten, Hellen und Leichten, das uns angesichts der dunklen, schweren Seiten erst wirklich kostbar erscheint. So wird Leben bisweilen zu einem harten Ringen und Kämpfen, aber manchmal auch zu einem leichtfüßigen Tanz auf der Sonnenseite – zumindest für eine gewisse Zeit.

»Gefangensein – Drinnen & Draußen«: Wie breit gefächert dies uns alle im täglichen Leben und in besonderen Momenten betreffende Thema ist, zeigen die 53 Gedichte und 48 Bildwerke im Buch, geschaffen von 70 Dichtern und bildenden Künstlern.


Gisela Weinhändler (Hrsg.)

Gefangensein. Drinnen und Draußen Kurzgeschichten

 

(zum PRINT-Shop, zum eBOOK-Shop)

 

Diese Anthologie vereint 46 intensive und ergreifende Geschichten, die auf vielfältige Weise zeigen, dass das Erleben von Freiheit ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen ist. Oft ist es nicht möglich, sich von äußeren oder inneren Fesseln zu lösen. Manche wagen Ausbruchsversuche – mal gelingt die Befreiung, mal nicht.

Die Autoren dieses Buches entführen Sie in spannende (innere) Welten; Freiheit wird beleuchtet aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Egal, ob Obdachloser, Anzugträger, Inhaftierter, Patient, Drogenabhängiger, Liebesnarr, Altenheimbewohner oder Ungeborenes: Alle streben nach Freiheit – und oft taucht sie gerade dort auf, wo man sie am wenigsten erwartet.


Jan-Eike Hornauer

Wenn Liebe schwant – Gedichte

 

(Zum Shop)

 

Wenn Liebe schwant, kann es schnell heiter werden: In 69 komischen Liebesgedichten spannen 38 zeitgenössische Lyriker einen Bogen von der ersten Verliebtheit und mehr oder weniger erfolgreichen Anbahnungsversuche über wilde Liebesnächte und Beziehungsalltagsernüchterungen bis hin zu Nachtrennungs-gedanken und neuen Hoffnungen. Dieser Band enthält alle drei Staffeln der auf »Das Gedicht blog« erschienenen »Wenn Liebe schwant«-Reihe plus exklusive Bonusgedichte. Mit Beiträgen u. a. von: Alex Dreppec, Michael Schönen, Fitzgerald Kusz, Manfred Chobot, Anton G. Leitner, Hellmuth Opitz, Alfons Schweiggert.


REALTRAUM e. V.

Fußball – nur eine Nebensache?

Kurzgeschichten, Gedichte, Bilder

 

(Zum Shop)

 

Egal, ob Sie Fußball mögen oder nicht, mit dieser Lektüre werden Sie sicher Ihren Spaß haben. Sie können sich mitreißen lassen von der Fußballeuphorie beim WM-Endspiel sowie von erotischen Assoziationen beim Torschuss, Sie können sich über einen Tormann mit übernatürlichen Fähigkeiten wundern und philosophischen Fußball-Betrachtungen eines Anthropologen sowie einer nicht mehr ganz nüchternen Studentin folgen. Die Form reicht von der Kurzgeschichte über die Polemik bis hin zum Gedicht, die Stimmung von großer Fußballbegeisterung bis hin zu deren totalem Gegenteil. Die Illustrationen in diesem Buch sind ebenso frech, feinsinnig und fantasievoll wie die Texte. Das Ergebnis: ein echter Text- und Kunstgenuss rund ums runde Leder!


REALTRAUM e. V.

Berauscht und Besessen

Kurzgeschichten und Bilder

 

(Zum Shop)

 

19 Kurzgeschichten zum Thema »Berauscht & Besessen« präsentiert der Künstlerverein REALTRAUM in seiner zweiten Anthologie. Die Prosastücke in diesem Band sind spannend, nachdenklich, heiter, philosophisch, provokant, subtil und direkt. Hier können Sie in düsterer Brathendl-Philosophie schwelgen, sich vom magischen Rausch eines Klavierstückes verzaubern lassen, einen passionierten Maler beim Erschaffen eines Weltkunstwerkes beobachten, entdecken, welch erschreckende Abgründe sich hinter den täglichen Masken der Menschen verbergen, und Zeuge sein, wie ein besessener Spanner bei der Anbetung seiner Perfekten immer mehr dem Wahnsinn verfällt. Zahlreiche Illustrationen, die gezielt zu den Texten geschaffen wurden, sorgen dabei für noch weiteren Kunstgenuss.


Weitere Anthologien, gemeinnützige Projekte: 

Freundschaft (Texte und Bilder von Jugendlichen)
Liebe, Laster, Leben (Texte von Jung und Alt)
Spätzünder (Texte von Senioren)


Einzelbände

Jan-Eike Hornauer

Das Objekt ist beschädigt - zumeist komische Gedichte aus einer brüchigen Welt

 

(Zum Shop)

 

Mit viel Humor sowie zuweilen auch ganz ernst, jedenfalls gerne zwischen Unsinn und Sinn changierend, mit großer sprachlicher Virtuosität und ordentlich Chuzpe gelingt es dem »Großmeister des geschliffenen Wortes« (Kultura-Extra) auch in seinem zweiten Lyrikband, unsere beschädigte Welt mit seinen Versen ein gutes Stück weit und vornehmlich lustvoll zu vermessen – und den Leser mitzunehmen auf eine wilde Lyrikreise. Die Themen reichen dabei von Liebe und Erotik über Allzu- und Zwischen-Menschliches, Politisches, Philosophisches und Künstlerisches bis hin zu Fußball und Tierischem.

 

 

 

 

 

 


muc Verlag GbR

EMail: info@muc-verlag.de

 

Telefon

(0174) - 90 26 546 (WhatsApp)

 

***

 

Hinweis:

Es empfiehlt sich, eine E-Mail oder eine WhatsApp zu schreiben. Die Nachrichten werden dann zeitnah bearbeitet. Eine telefonische Erreichbarkeit ist aufgrund anderer Tätigkeiten in der Regel recht schwer möglich.

 

 

 

 

 

Wir unterstützen das Aktionsbündnis für faire Verlage!

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Vorbestellpreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Neuigkeiten (Blog)
  • Queer
    • Roman: BeGeistert von dir
    • Anthologie: Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
    • queerwriters muc: Stammtisch von Autor*innen queerer Texte
    • QUEER BOOK DAY
    • Ausstellungsdokumentation: LESBE wird großgeschrieben
  • Horror und Science-Fiction
    • Klassische Monster 2.0
    • Dunkle Gestalten - Geschichten aus dem Dorf
    • MENSCH 3.0
    • ANXT
  • Lyrik
    • Semmel sei der Mensch, Bratwurst und Senf!
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Bilder und Gedichte
    • Wenn Liebe schwant - Gedichte
    • Das Objekt ist beschädigt
  • eBOOK
  • Themen-Anthologien (ohne Genre)
    • München. Geschichten, Gedichte, Bilder
    • Gefangensein. Drinnen und Draußen - Kurzgeschichten
    • Berauscht & Besessen
    • Fußball - nur eine Nebensache?
    • Freundschaft
    • Liebe, Laster, Leben
    • Spätzünder
  • Autor*innen
    • Sabine Brandl
    • Julia Dankers
    • Jan-Eike Hornauer
    • Karsten Ingmar Paul
  • Ausschreibung 2024/2025
  • Veranstaltungen (analog und online)
    • #livemuc: Online-Lesereihe
      • #livemuc & Friends: Andreas Roß
      • #livemuc & Friends: Katrin Exner und Christian Grunwald
      • #livemuc & Friends: Simon Gerhol
      • #livemuc: Patricia Falkenburg
      • #livemuc: Laura Schäffner
      • #livemuc: Alfe Berlin
      • #livemuc: Martina Sprenger
      • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
      • #livemuc: Andreas Roß
      • #livemuc: Jenny Cazzola
      • #livemuc: Susanne Konrad
      • #livemuc: Gisela Weinhändler
      • #livemuc: Lydia Wünsch
      • #livemuc: Jan-Eike Hornauer
      • #livemuc: Franck Sezelli
      • #livemuc: Silke Oppermann
      • #livemuc: Kristina Rössler-Lehnhoff
      • #livemuc: Franziska Franken
      • #livemuc: Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken, Jan-Eike Hornauer
      • #livemuc: Sabine Brandl
      • #livemuc: Lyrik-Medley mit Patricia Falkenburg, Jan-Eike Hornauer, Sofie Morin
      • #livemuc: Susanne Konrad
      • #livemuc: Jessica Zanner
      • #livemuc: Sabine Reifenstahl & Laura Schäffner
    • KULTURFUTTER 2016 bis 2019
      • KULTURFUTTER im Juli 2019
      • KULTURFUTTER im April 2019
      • KULTURFUTTER im Oktober 2018
      • KULTURFUTTER im Juli 2018
      • KULTURFUTTER im April 2018
      • KULTURFUTTER im Oktober 2017
      • KULTURFUTTER im Juni 2017
      • KULTURFUTTER im April 2017
      • KULTURFUTTER im Februar 2017
      • KULTURFUTTER im Oktober 2016
      • BUCHPRÄSENTATION: Das Objekt ist beschädigt
    • KULTURFUTTER 2024
      • 21. April 2024
      • 21. Juli 2024
      • 22. September 2024
  • Einsendung von Manuskripten
  • Der Verlag
    • Lektorat
      • Empfehlungen
    • Honorar, Autorenrabatt
  • Kontakt & Instagram & Facebook
  • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
  • Ticket
zuklappen