Auf dieser Seite finden Kund*innen Bücher und Informationen zu Projekten mit queerem Schwerpunkt, an denen wir beteiligt sind. Das heißt konkret:
Man findet hier Texte, die das gesamte Spektrum von Identitäten und Erfahrungen abdecken, die nicht der heteronormativen, zweigeschlechtlichen Norm entsprechen. Dies kann Darstellungen von schwulen, lesbischen, bisexuellen, transgender, intersexuellen und anderen queeren Charakteren oder Themen beinhalten.
Autorin Sabine Brandl und Verlegerin Gisela Weinhändler organisieren unabhängig vom muc Verlag den Stammtisch für Autor*innen queerer Texte, queerwriters muc (Link) und unabhängig vom Stammtisch und Verlag einmal jährlich den QUEER BOOK DAY (Link) in München.
Alle (weiteren) Bücher finden Sie in unserem Shop.
BeGeistert von dir
Erscheint am 31. März – vorbestellbar ab sofort:
Content Notes
Verzaubert – mein Herz schlägt QUEER
Kurzgeschichten und Gedichte von mehreren Autor*innen
Sabine Brandl – Autorin gründete im September 2024 einen Stammtisch für Autor*innen queerer Texte.
Wir unterstützen dieses Projekt sehr gerne.
Die Treffen finden jeweils am 3. Donnerstag im Monat in einem Münchner Lokal statt.
Sabine Brandl initiierte 2024 erstmals den QUEER BOOK DAY in München. Dieser findet nun zum zweiten Mal statt.
Wir unterstützen die Initiative.
Sechs Autor*innen gestalten gemeinsam den »Queer Book Day« am 15. Juni 2025 im Münchner Sub e. V. und präsentieren dabei eine große Bandbreite und Vielfalt an queerer Literatur – die Besucher*innen erwartet ein kurzweiliger und unterhaltsamer Nachmittag aus Lesungen, Schmökern an Büchertischen und lockeren Gesprächen mit den Autor*innen.
Ort: Sub e.V., Müllerstraße 14, 80469 München
Mitwirkende: Simone Bauer, Sabine Brandl, Sophie Edina, Grossstadtheldin, Ju Hex und Wolf September
Infos und Teilnehmende:
Vorankündigung – erscheint im April 2026
Ausstellungsdokumentation
LESBE wird großgeschrieben
Hrsg. OPEN DYKES – Lesben und FINTA-Festival Rhein-Neckar
Website: https://open-dykes.de/
An dieser Stelle wollen wir ein einzigartiges Buchprojekt ankündigen, das im April 2026 erscheinen wird: Unter dem kraftvollen Motto »LESBE wird großgeschrieben« wird diese Publikation die beeindruckenden Porträts und bewegenden Geschichten lesbischer Frauen in den Mittelpunkt rücken.
Die Fotografin Elena Barba hat in Zusammenarbeit mit den Kuratorinnen Johannah Illgner und Anna Roth die Vielfalt und Einzigartigkeit lesbischer und queerer Identitäten eindrucksvoll eingefangen. Durch die Wahl persönlicher und bedeutungsvoller Orte für die Porträts wird jedem Modell eine individuelle Bühne geboten, die persönliche Selbstverortung authentisch sichtbar macht und so die wahrgenommene Homogenität der lesbischen Gemeinschaft aufbricht.
Das Ziel dieses Projekts ist es, stereotype Vorstellungen zu überwinden und die Diversität innerhalb der lesbischen Realität zu beleuchten. Die Kuratorinnen beschreiben das Vorhaben mit treffenden Worten: Die Vielfalt dieser Realität wird durch die Sichtbarkeit verschiedener Generationen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern und mit diversen Lebensstilen, Vorlieben und Hobbys aufgezeigt.