3.04.2021
Zum Nachhören und Zuschauen, unsere gestrige #livemuc-Veranstaltung:
6.03.2021
Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung! Wir freuen uns auf die nächste Runde #livemuc am Freitag, den 2. April 2021! Dieses Mal mit der Autorin Kristina Rössler-Lehnhoff! Sie liest ihren Text "Der Hund in Saal 6 bellt", aus der Anthologie "München. Geschichten, Gedichte, Bilder" (erschienen 2019)
5.03.2021
27. Februar 2021
6. Februar 2021
Es war wieder ein toller Abend! Gestern! #livemuc - ein Lyrik-Medley mit Esther Ackermann, Christian Engelken und Jan-Eike Hornauer. Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal, dort findet sich die gestrige Veranstaltung und noch einige andere Videos ...
https://www.youtube.com/channel/UCa0RVtyUBSCxNCeT-_siPIw
Die nächste #livemuc-Veranstaltung ist am 5. März!
31. Januar 2021
12. Januar 2021
3. Januar 2021
1. Januar 2021
1. Dezember 2020
24. November 2020
15. November 2020
8. November 2020
3. Oktober 2020
Gestern lief die zweite Ausgabe unserer #livemuc-Veranstaltungsreihe ... zu Gast war die Autorin Jessica Zanner aus Wien. Der virtuelle Raum war gut gefüllt, anschließend gab´s noch eine sehr inspirierende Diskussion über den Text. Hier geht´s zur Aufzeichnung der Lesung (aus Datenschutzgründen wurde die Diskussion nicht aufgezeichnet) ... https://youtu.be/07as2nhOSRQ
Die nächste Ausgabe von #livemuc gibts am 6. November 2020, wie immer um 19.30 Uhr. Zu Gast wird sein: Susanne Konrad, Autorin aus Frankfurt am Main. Wir freuen uns! Hier gibt´s mehr Infos zur Veranstaltung und Autorin: https://www.muc-verlag.de/livemuc-online-lesereihe/
1. Oktober 2020
Wir haben fast alle Freiexemplare und Vorbestellungen unserer Neuereinscheinung "Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER" versendet, ein paar wenige Päckchen bringen wir am kommenden Montag zur Post. Die ersten Rückmeldungen gibt´s auch schon ... freut uns sehr ...
25.09.2020
14.09.2020
Druckauftrag erteilt!
19. August 2020
Ab heute (bis 31.08.2020) ist "der Verlag" in Urlaub!
Alle "to-Do"´s sind erledigt:
11. Juni 2020
Zur Frage: "Und was habt ihr so in den letzten Wochen und Monaten gemacht?"
Projekt „Verzaubert – mein Herz schlägt queer“
Das Lektorat für das „Verzaubert“-Projekt schreitet voran bzw. es ist fast fertig. Es fehlt lediglich noch der Feinschliff von einigen wenigen Gedichten. Eine vorläufige Reihenfolge der Texte hat die Herausgeberin Sabine Brandl bereits festgelegt, der Klappentext ist ebenso formuliert und lektoriert, das Cover bzw. der Umschlag ist in Arbeit. In wenigen Tagen wird Gisela Weinhändler mit dem Buchsatz beginnen können. Im September 2020 wird die Anthologie erscheinen.
Zur Buch-Präsentationsveranstaltung „Verzaubert – mein Herz schlägt queer“ am 7. November 2020
Wie auch immer die Veranstaltung stattfindet – sie findet statt!
LIVE mit Publikum und/oder per LIVESTREAM oder per VIDEO-Chat online … je nachdem, welche Empfehlungen/Vorgabe es bis dahin für Veranstalter gibt. Uns ist daran gelegen, komplizierte Dinge so einfach wie möglich zu gestalten.
Wir weisen gerne nochmal auf unsere „Reihe“ hin – diese besteht allerdings erst aus zwei digitalen „Heftchen“ – jede*r Autor*in, die in einem unserer Print-Bücher mit einem Text veröffentlicht ist, kann sich bei uns melden, wenn er/sie seinen/ihren Text nochmals als E-Büchlein veröffentlicht haben will.
Online-Lesung/Live-Lesung
Irgendwann in den nächsten Wochen werden wir über unseren YouTube-Kanal eine Livestream-Veranstaltung aus dem Verlags-Wohnzimmer geben. Termin und Inhalt werden wir in den sozialen Netzwerken und hier auf dieser Website bekanntgeben.
4. Februar 2020
7. Januar 2020
Unsere neue Reihe "miniMuc" geht an den Start!
Was verbirgt sich dahinter?
31. Dezember 2019
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen unseres Literaturwettbewerbs Verzaubert – mein Herz schlägt queer
Die Veröffentlichung der Anthologie ist für Sommer/Herbst 2020 geplant. Auf unserer Ausschreibungsseite findet ihr/finden Sie die Namen der Gewinner*innen (in alphabetischer Reihenfolge) und die Titel der Gewinnertexte.
14. September 2019
In den letzten Wochen und Monaten waren wir sehr fleißig! Wir bereiteten in Kooperation mit dem Verein zu Förderung von Literatur, bildender Kunst und Musik REALTRAUM e.V. unsere nächste und deren vierte Publikation vor:
München. Geschichten, Gedichte, Bilder.
Hier geht´s zur Website des REALTRAUM e.V.!
Und hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Vorwort ...
"München, diesem Thema und damit seiner Heimatstadt widmet sich der Münchner Künstlerverein REALTRAUM in seiner vierten Anthologie, die pünktlich zu seinem 15-jährigen
Bestehen erscheint. Bewusst gab es bei dem vereinsinternen Literaturwettbewerb hinsichtlich Genre, Stimmungslage und Länge praktisch keine Begrenzungen – ebenso offen gestaltete sich der
Bildwettbewerb, von der Fotografie über die Malerei und Zeichnung bis hin zur Digitalkunst war jeder Beitrag willkommen, der kritisch-satirische Blick ebenso erwünscht wie der
ernst-pathetische. Eine Voraussetzung war natürlich, dass in den Texten und Bildern ein klarer Bezug zu München deutlich wurde, München musste »spürbar« sein, egal ob auf die Geschichte der Stadt
bezogen, auf Sehenswürdigkeiten, Bauwerke oder auf die Tradition und Mentalität, auf die Lebens-, Denk- und Liebesweise der Münchner und Neu-Münchner selbst. Diese Offenheit zahlte sich
aus: Die REALTRAUM-Mitglieder und die zu dem Wettbewerb eingeladenen Gastkünstler beteiligten sich rege und reichten viele interessante und hochwertige Texte und Bilder ein, die das Thema
»München« sehr unterschiedlich interpretierten. Der vereinsinternen Jury fiel es nicht immer leicht, aus den zahlreichen anonymen Wettbewerbsbeiträgen die besten auszuwählen. Schließlich
entschied sie sich aber für 13 Prosa-Texte und 17 Gedichte sowie 21 Bilder, die durch Originalität und Qualität besonders hervorstachen. Diese Texte und Bilder liegen Ihnen hier vor. Sie bieten
München-Impressionen aus verschiedenen Perspektiven, betrachten die Heimatstadt des Vereins und das je eigene Verhältnis zu ihr mal unterhaltsam und heiter, mal nachdenklich und ernst, aber
immer äußerst sehens- und lesenswert. (...)"
Hier einige Impressionen unserer Buchpräsentationsveranstaltung am 14. September 2019 ... welche zugleich eine Veranstaltung zum 15-jährigen Jubiläum des Vereins REALTRAUM e.V. war ... moderiert wurde der Abend von Franz Westner, dem Organisatoren der literarischen Reihe "Litbox2" (im Kulturzentrum Einstein/KimKino, Einsteinstraße 42, München) ... die Fotografien stammen von Thomas Findeisen (1. Vorsitzender des Fotoclubs Blende 1, München)
7. April
Die Vorbereitungen für unsere nächte Veranstaltung "KULTURFUTTER - Pinsler, Pixler & Poeten" am 27. April laufen auf Hochturen! Thema dieses Mal: "Satirisches & Komisches".
Mitwirkende: Jan-Eike Hornauer, Jens Roher, Helmut Michael Schmid.
Mehr Infos zur Veranstaltung finden sich hier:
https://www.muc-verlag.de/aktuelle-veranstaltungen-1/
15. März
Heute startet unsere neue Ausschreibung zum Thema: "Verzaubert - Mein Herz schlägt queer"
Der detaillierte Ausschreibungstext findet sich hier:
3. März
Die Termine und die Teilnehmer*innen für unsere diesjährige Veranstaltungsreihe KULTURFUTTER - Pinsler, Pixler & Poeten stehen
fest.
https://www.muc-verlag.de/teilnahme-an-unserer-veranstaltungsreihe-kulturfutter/
27. Januar
Ab sofort ist unser im Juni 2018 erschienener Kurzgeschichten-(Print-)Band "Gefangensein. Drinnen und Draußen" auch als eBook erhältlich. Hier geht´s zum eBook-Shop ...